
Das Tonstudio in der Neustadt - für den ehrlichen Sound
Das Tonstudio Krumme ist für Musiker mit Herz, die Wert darauf legen, natürlich, ehrlich und echt aufgenommen zu werden, mit Dynamik und Luft. Hier gibt es die komplette Produktion – vom Recording über’s Mixing inklusive Masterbetreuung!
Es ist wichtig im Vorfeld schon zu entscheiden in welche Richtung der Sound gehen soll! Daher sollten wir uns vorher ein genaues Bild verschaffen, um eine gemeinsame Vision zu verwirklichen.
Bevor ein Ton im Raum gut klingen kann, muss er erst erzeugt werden. Der richtige Umgang mit dem Instrument ist hier gefragt. Das klingt ein-
fach, ist aber nicht selbstverständlich. Auch eine gute Vorbereitung ist wichtig, z.B. bundreine Gi-
tarren und Bässe. Schaut euch dazu gern meine Aufnahmetipps an! Schlagzeug und Bass müssen eine Einheit ergeben, sonst wird es nie richtig grooven. Bass und Drums sind das Fundament und alles andere wird drum herum und drauf gebaut. Wie bei einem Hausbau! Jeder muss wissen, was er tut und was die Mitmusiker machen. Erst ein Klang, der im Raum gut klingt, wird auch bei der Aufzeichnung gut klingen können. Und da mir die Natürlichkeit und Echt-
heit aller Instrumente wichtig ist, spielt der Raum, in dem das Instrument gespielt wird, eine erhebliche Rolle. Es gilt, dem Instrument den Raum zu geben, den es braucht, um seinen Charakter zu entfalten. Nur so kann eine Sym-
biose aus Musiker, Raum und Instrument festgehalten werden.
Beim Mix-Down lege ich großen Wert auf Offenheit in der Mischung. Durchsetzungskraft und Transparenz wird durch die Kompression erreicht. Und um das zu errei-
chen, ist ein gezielter Einsatz notwendig. Natürliche Räume schaffen – Ob es schon in der Aufnahme passiert oder durch künstlich erzeug-
ten Hall, Hauptsache die Mischung bekommt Tiefe. Sie gewinnt dadurch an Durchsicht und Atmosphäre. Effekt-Spielereien an der richtigen Stelle sind herrlich!
Die letzte Instanz ist das Mastering. Durch das Mastern wird eine gute Mischung zu einer sehr guten. Um ein wirklich gutes Endergebnis zu erzielen, kommt man an einem professionellen Mastering nicht vorbei. Nicht umsonst gibt es Studios, die sich ausschließlich auf das Mastern spezialisiert haben! Beim Mastern gilt für mich auch: Offenheit vor Lautstärke. Lautstärke in allen Ehren, man muss ja mit der Zeit gehen, aber bitte nur ohne Klangverlust. Denn Musik ohne Dynamik ist wie Sommer ohne Sonne!
TIPPS & TRICKS
Hier habe ich euch ein paar Tipps und Tricks für eine gelungene Aufnahme zusammengestellt: